In Unternehmen passieren Veränderung und Entwicklung ständig, aber spätestens wenn bisherige Wege unbefriedigend sind oder nicht mehr funktionieren, wird es Zeit, die Zukunft neu zu gestalten. Die externe Begleitung hilft dabei, strukturiert und in angemessener Zeit Veränderung und Entwicklung im Unternehmen oder Teilen davon nachhaltig voranzutreiben und zu Ergebnissen zu kommen.
Ich begleite meine Auftraggeber unabhängig von der Thematik. Meist geht es um organisatorische, strategische, vertriebliche, kulturelle, kreative und zukünftig nachhaltige Themen.
Ausgehend vom Status quo und der Definition eines Zielbildes wird ein Plan für die Begleitung entwickelt. Die einzelnen Schritte im Prozess sind jedoch flexibel , denn oft stellt sich erst im Laufe der Zeit heraus, was sinnvoll ist und was nicht.
Zur Identifikation von blinden Felcken und der Ermittlung aktueller und zukünftiger Herausforderungen kann vorweg eine Statuserhebung durch Einzelgespräche oder mittels einer Online-Erhebung hilfreich sein. Im Prozess arbeite ich im Einzel- und Gruppen-Setting. Es werden gemeinsam Lösungen entwickelt und in der Umsetzung begleitet, um Veränderungen nachhaltig zu etablieren.
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch unter
+43 664 1595720 * manfred@werkusch-klahn.com
Zum Quick-Check zur groben Identifizierung von Herausforderungen und Handlungsfeldern in Ihrem Betrieb
Verständnis der Zusammenarbeit mit Ihnen als Auftraggeber
'Ein Unternehmen bzw. eine Organisation ist kein Zustand, sondern ein Prozess.' - Ludwig Bölkow
Feedback unserer Auftraggeber:
"Manfred hat uns mit seinem klaren Blick und dem notwendigen Einfühlungsvermögen souverän durch zwei intensive Tage begleitet. Manfreds Übersicht und seine Flexibilität ermöglichte uns produktives Arbeiten in einer sehr heterogenen Gruppe. Umsichtig begleitet fanden wir einen guten Rahmen für einen offenen Austausch und die Erarbeitung von verwertbaren Ergebnissen."
"Auch in einem eingespielten Betrieb, wie unserer Schule, kann es notwendig werden, die Organisation zu analysieren und eine Weiterentwicklung zu überdenken. Wenn aber eine größere Gruppe von engagierten Mitarbeitern an anstehenden Strukturänderungen arbeiten möchte, dann kann das nur gutgehen, wenn diese Tage professionell gecoacht werden.
Unser erzieltes Ergebnis hat die Entscheidung für die bewährte Veranstaltungsleitung als richtig bestätigt. Allerdings war das erst der Beginn des Strukturerneuerungsprozesses, der noch viel Arbeit bringen wird." (Statement zum Projekt Schulentwicklung HTL 2020)
Direktor Mag. Günther Laner, Schulleiter der HTLInn Anichstraße in Innsbruck
„Ich möchte dir ausdrücklich für die engagierte und sehr professionelle Arbeit danken. Durch deine Beratungstätigkeit ist eine gesunde Bewegung in unsere Organisation gekommen, die zu einer merklichen Verbesserung des Betriebsklimas und der Motivation der Mitarbeiter geführt hat. Für mich als Betriebsleiter bedeutet die gewonnene Klarheit eine große Unterstützung bei der Einschätzung und Entscheidungen im personellen Bereich und bei strategischen Weichenstellungen.“
„Es war ein großartiger Workshop, mit einigen Aha-Effekten! Jetzt ist es an uns, das in den Büroalltag mitzunehmen. Ein großes Danke nochmal!"
Mag. Manfred Werkusch-Klahn
Werkusch-Klahn Unternehmensberatung
Hauptstraße 16a/2
6074 Rinn in Tirol
Österreich
Telefon Manfred: +43 664 1595720
E-mail: manfred@werkusch-klahn.com
Die Begleitung und nachhaltige Unterstützung von Unternehmen, Organisationen und Initiativen sind unsere Anliegen!
Wir begleiten unsere Kunden engagiert und ganzheitlich bei der Erreichung ihrer beruflichen und persönlichen Ziele sowie bei der Umsetzung ihrer Projekte.
Damit leisten wir einen Beitrag zu einer gesunden und nachhaltigen Wirtschafts- und Lebensweise!
„Wir hatten letztes Jahr im Herbst für unsere Führungskräfte (PDAgroup) und heuer im Rahmen der SAP HANA Summer School ein Teamtraining unter Leitung von Mag. Manfred Werkusch-Klahn. Beide Trainings waren eine echte Bereicherung, zum einen für das Erkennen von teamorientierten Verhaltensweisen, zum anderen für die Teilnehmer, um die eigenen Grenzen und die Rolle im Team zu erleben. Vielen Dank wir werden sicher wieder das Angebot in Anspruch nehmen.“
Prof. Dr. Dietmar Kilian (Managing Partner PDAgroup und Professor am MCI)